Besuch in der LEA Sigmaringen 11. September 202429. Oktober 2024 Gemeinsam mit den Grünen-Kreisrätinnen Susanne Petermann-Mayer, Marika Marsovszki und der Sigmaringer Stadträtin Hanna Stauß war ich in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) Sigmaringen zu Gast: Regierungsvizepräsident Dr. Utz Remlinger und Charlotte Heilmann […]
Das war meine Tour d’Alb-Donau 2024 9. September 202412. September 2024 Meine Tour d’Alb-Donau 2024 ist in den Büchern. Wo ich war und was ich erlebt habe, gibt es hier im Bericht zur Tour.
Veranstaltung in Lörrach: Schwarze Kassen, Geldwäsche und Schattenwelten 9. September 202429. Oktober 2024 Auf Einladung des Grünen-Ortsverbands Lörrach und der Landtagsabgeordneten Sarah Hagmann war ich in Lörrach zu Gast. Gemeinsam mit „Germafia“-Autor Sandro Mattioli habe ich dort zum Thema Mafia referiert. Eine tolle […]
Meine Kandidatur für den Deutschen Bundestag 23. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, auf ein Neues: Ich bewerbe mich wieder bei Euch für die Kandidatur zur kommenden Bundestagswahl im Wahlkreis Ulm und Alb-Donau-Kreis und bitte herzlichst um Euer Vertrauen. […]
Meine „Tour d’Alb-Donau“ 2024 steht an 23. August 202423. August 2024 Mit dem Rad durch den Wahlkreis – interessante Orte, Menschen, Unternehmen besuchen – und dabei wichtige Impulse für die Arbeit in Berlin mitnehmen. Das ist die Idee hinter meiner „Tour d’Alb-Donau“.
Autorenpapier Fankultur, Sicherheit und Bürger*innenrechte 9. August 202423. August 2024 Gemeinsam mit Philipp Krämer habe ich ein Papier zum Thema Fankultur verfasst. Hier könnt Ihr ihn lesen:
Bund fördert Sanierung des Klosters Obermarchtal mit 1,3 Millionen Euro 3. Juli 20244. Juli 2024 Die Sanierung des Dachstuhls im Kloster Obermarchtal wird mit 1,3 Millionen Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes gefördert.
Bund für Gotterkenntnis im Blick behalten 3. Juli 20244. Juli 2024 Die GRÜNEN Schwäbisch Hall und Marcel Emmerich MdB fordern: Sicherheitsbehörden sollten den „Bund für Gotterkenntnis“ im Blick behalten.
Klimaanpassungsgesetz in Kraft getreten 1. Juli 2024 Bessere Vorsorge und Anpassung an die Klimakrise: Das Klimaanpassungsgesetz ist am 01.07. in Kraft getreten – zur Freude von Marcel Emmerich.
Frauenladen „Sie’ste“ aus Ulm besucht den Bundestag 25. Juni 202425. Juni 2024 50 Mitgliedsfrauen und Besucherinnen des „Sie’ste“ Frauen- und Mädchenladens in der Weststadt in Ulm sind Ende Mai zu einer Bildungsreise nach Berlin aufgebrochen.