Wahlkampfauftakt 10. Januar 202513. Januar 2025 Gestern sind wir offiziell in den Wahlkampf gestartet. Mit unserem Auftakt im Bürgerhaus haben wir uns auf die nächsten Wochen gemeinsam eingestimmt.Dana Hoffmann hat mit mir einen Talk gemacht, in […]
Rückenwind für die Bundestagswahl 8. Dezember 202410. Dezember 2024 Marcel Emmerich geht auf Listenplatz 6 der GRÜNEN Baden-Württemberg in den Bundestagswahlkampf.
Das habe ich im Bundestag, im Wahlkreis und in Baden-Württemberg bewegt 3. Dezember 20243. Dezember 2024 Seit 2021 setze ich mich im Bundestag für Sicherheit, Demokratie und eine offene Gesellschaft ein. Hier und in meinem Wahlkreis habe ich viel erreicht – ein Rückblick.
Nebelempfang-Nikoläuse an den Tafelladen überreicht 2. Dezember 20243. Dezember 2024 Die beim Nebelempfang 2024 von Marcel Emmerich gesammelten Spenden der Gäste für die Tafel wurden als Schoko-Nikoläuse übergeben.
Besserer Busverkehr zum Obstwiesenfestival 26. November 202427. November 2024 Nach Brief des Abgeordneten Marcel Emmerich prüft RAB den Einsatz von Gelenkbussen beim Obstwiesenfestival.
Statement zum Ende der Ampel-Koalition 7. November 202414. November 2024 Es ist folgerichtig, dass ein Finanzminister, der keinen Haushalt aufstellen kann und nicht kompromissfähig ist, sein Amt nicht länger ausüben sollte.
Nebelempfang 2024 Strategien gegen Bullshit und Filterblasen 4. November 20245. November 2024 Strategien gegen Bullshit und Filterblasen: Wie soziale Netzwerke spalten und was wir dagegen tun können, war Thema des Nebelempfangs 2024.
Stuttgarter Zeitung: Die Gründe für ein AfD-Verbotsverfahren 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Aus gutem Grund bietet unser Grundgesetz die Möglichkeit, eine mögliche Verfassungswidrigkeit von Parteien prüfen zu lassen. Den vorliegenden Antrag dazu im Bundestag unterstütze ich und gegenüber der Stuttgarter Zeitung habe […]
Nebelempfang 2024: Wie soziale Netzwerke unsere Demokratie beeinflussen und prägen 24. Oktober 202424. Oktober 2024 Zum dritten Mal lädt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich zu seinem Nebelempfang ein: Am 3. November ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm. Gast ist Prof. Dr. Christian Montag.
Rede zur Abstimmung über das Sicherheitspaket 18. Oktober 202421. Oktober 2024 Sei ein Mensch! Meine Rede zum Sicherheitspaket im Bundestag. Es gibt berechtigte Kritik – insbesondere bei Grundrechtseingriffen und Leistungskürzungen. Doch als einer der Verhandler*innen saß ich mit am Tisch und […]