Elektronisches Stellwerk für Herbertingen 23. November 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Matthias Gastel, Marcel Emmerich und Michael Joukov zur Errichtung des elektronischen Stellwerks Herbertingen. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Carlo Masala zu Gast beim Nebelempfang 2023 21. November 202321. November 2023 Durchblick in herausfordernden Zeiten: Beim Nebelempfang des Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich referiert Sicherheitsexperte Professor Dr. Carlo Masala darüber, was eine verteidigungsfähige Gesellschaft ausmacht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Rund 5 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau 31. Oktober 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Marcel Emmerich und des Alb-Donau-Kreises zur Förderung des Breitband-Ausbaus im Alb-Donau-Kreis. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Carlo Masala zu Gast beim Nebelempfang 2023 21. November 202321. November 2023 Durchblick in herausfordernden Zeiten: Beim Nebelempfang des Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich referiert Sicherheitsexperte Professor Dr. Carlo Masala darüber, was eine verteidigungsfähige Gesellschaft ausmacht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Rund 5 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau 31. Oktober 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Marcel Emmerich und des Alb-Donau-Kreises zur Förderung des Breitband-Ausbaus im Alb-Donau-Kreis. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Carlo Masala zu Gast beim Nebelempfang 2023 21. November 202321. November 2023 Durchblick in herausfordernden Zeiten: Beim Nebelempfang des Grünen-Bundestagsabgeordneten Marcel Emmerich referiert Sicherheitsexperte Professor Dr. Carlo Masala darüber, was eine verteidigungsfähige Gesellschaft ausmacht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Rund 5 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau 31. Oktober 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Marcel Emmerich und des Alb-Donau-Kreises zur Förderung des Breitband-Ausbaus im Alb-Donau-Kreis. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Rund 5 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau 31. Oktober 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Marcel Emmerich und des Alb-Donau-Kreises zur Förderung des Breitband-Ausbaus im Alb-Donau-Kreis. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Rund 5 Millionen Euro für den Breitband-Ausbau 31. Oktober 202324. November 2023 Gemeinsame Pressemitteilung von Marcel Emmerich und des Alb-Donau-Kreises zur Förderung des Breitband-Ausbaus im Alb-Donau-Kreis. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Update des Straßenverkehrsrecht für Klimaschutz und Sicherheit 20. Oktober 202324. November 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Novelle des Straßenverkehrsgesetzes für mehr Klimaschutz und Sicherheit, auch in Ulm. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! 8. September 202324. November 2023 Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz verabschiedet: Die Zukunft der Heizung ist erneuerbar! Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten.
Besuch beim Kinderhaus in Munderkingen 23. November 202324. November 2023 Der Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Marcel Emmerich (Grüne), hat das Kinderhaus in Munderkingen besucht. Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Mehr Geld für Migrationsberatung und Freiwilligendienste 17. November 202324. November 2023 Im Bundeshaushalt 2024 wird es statt der befürchteten Kürzungen bei Migrationskursen und bei Freiwilligendiensten ein Plus geben. Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Nebelempfang 2023 24. Oktober 202321. November 2023 Am Sonntag, dem 19. November 2023 veranstalte ich den diesjährigen Nebelempfang in der Lichtburg Ulm. Ab 18:15 Uhr darf ich Sie in der Frauenstraße 61 begrüßen. 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
75. Jahrestag der Staatsgründung Israels – Baumpflanzaktion in Ulm 12. September 202313. September 2023 Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich hat gemeinsam mit Rabbiner Shneur Trebnik und dem Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning einen Baum gepflanzt. Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten. 1 2 3 … 6 vor
Marcel Emmerich in Westerstetten 5. September 202324. November 2023 Pressemitteilung: Marcel Emmerich besucht Mini-PV-Pionier Manfred Lehner in Westerstetten.