Nebelempfang 2024 Strategien gegen Bullshit und Filterblasen 4. November 20245. November 2024 Strategien gegen Bullshit und Filterblasen: Wie soziale Netzwerke spalten und was wir dagegen tun können, war Thema des Nebelempfangs 2024.
Stuttgarter Zeitung: Die Gründe für ein AfD-Verbotsverfahren 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Aus gutem Grund bietet unser Grundgesetz die Möglichkeit, eine mögliche Verfassungswidrigkeit von Parteien prüfen zu lassen. Den vorliegenden Antrag dazu im Bundestag unterstütze ich und gegenüber der Stuttgarter Zeitung habe […]
Nebelempfang 2024: Wie soziale Netzwerke unsere Demokratie beeinflussen und prägen 24. Oktober 202424. Oktober 2024 Zum dritten Mal lädt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich zu seinem Nebelempfang ein: Am 3. November ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm. Gast ist Prof. Dr. Christian Montag.
Rede zur Abstimmung über das Sicherheitspaket 18. Oktober 202421. Oktober 2024 Sei ein Mensch! Meine Rede zum Sicherheitspaket im Bundestag. Es gibt berechtigte Kritik – insbesondere bei Grundrechtseingriffen und Leistungskürzungen. Doch als einer der Verhandler*innen saß ich mit am Tisch und […]
Bund investiert vier Milliarden Euro in frühkindliche Bildung 11. Oktober 202416. Oktober 2024 Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein.
Anti-Mafia-Konferenz: Wir sagen der Organisierten Kriminalität den Kampf an! 11. Oktober 202429. Oktober 2024 Die Mafia ist in ganz Deutschland aktiv und breitet sich immer weiter aus: Sie agiert leise, ist aber brutal in ihren Absichten und pflegt gute Kontakte in Politik und Wirtschaft. […]
Rede zu Geldwäsche und Finanzkriminalität 10. Oktober 202421. Oktober 2024 Meine Rede zur besseren Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzkriminalität.
Vonovia darf nicht aus Vorschrift zu Rauchwarnmeldern Profit schlagen 8. Oktober 202417. Oktober 2024 Vonovia darf nicht aus Vorschrift zu Rauchwarnmeldern in Ulm Profit schlagen, sagen die Grüne Gemeinderatsfraktion und Marcel Emmerich MdB.
AfD-Verbotsantrag/ Parteitag in Ulm Gegen Rechtsextremismus – für unsere Demokratie 4. Oktober 2024 Wir stehen in einer historischen Verantwortung: Deshalb muss auch ein AfD-Verbot geprüft werden. Und: Die Stadt Ulm hätte alle verfügbaren rechtlichen Mittel ausschöpfen müssen, um den AfD-Parteitag zu verhindern – selbst, wenn dies den Gang durch die Gerichtsinstanzen bedeutet hätte.
Rede zum Sicherheitspaket 26. September 20249. Oktober 2024 Meine Rede am 26.September 2024 in der Debatte über das Sicherheitspaket.