Rede zur Europäischen Migrationspolitik 13. Oktober 20226. September 2023 Die Unions-Fraktion hat einen Antrag zur Europäischen Migrationspolitik gestellt. Hier ist, was ich dazu zu sagen habe.
Im Gespräch mit Report Mainz 7. Oktober 20226. September 2023 „Ich glaube, dass wir in Zukunft über eine Art der Sicherheitsüberprüfung an den Schießständen nachdenken müssen.“ Das Team von Report Mainz bucht einen Schießstand-Besuch als Event und vor Ort will […]
Das war meine Sommertour 2022 6. Oktober 20226. September 2023 Mehr als 200 Kilometer auf dem Sattel, 22 Termine und ungezählte Eindrücke habe ich bei meiner ersten Sommertour durch den Wahlkreis gesammelt: Vom 25. bis 31. Juli habe ich mich […]
24 Millionen Euro mehr für Migrationsberatung 29. September 20226. September 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich: 24 Millionen Euro mehr für Migrationsberatung. Träger in Ulm/Alb-Donau profitieren von Rekordsumme.
Organisierte Kriminalität sachlich und ohne Populismus bekämpfen 21. September 20226. September 2023 Pressemitteilung zur Vorstellung des Lagebilds Organisierte Kriminalität von Marcel Emmerich, Obmann im Ausschuss für Inneres und Heimat.
Zur Verantwortung der Stadt für die Fan-Kultur in Ulm 20. September 20226. September 2023 Pressemitteilung: Die Ulmer Grünen positionieren für die Einrichtung eines Fanprojekts beim SSV Ulm 1846 Fußball.
Chancen geben, Chancen nutzen 6. Juli 20226. September 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Ulm und den Alb-Donau-Kreis zum geplanten Chancen-Aufenthaltsrecht.
Längere Laufzeiten sind keine Option 28. Juni 20226. September 2023 Pressemitteilung von Marcel Emmerich zur Debatte um eine mögliche Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken.
Der Paragraf 219a ist Geschichte 24. Juni 202222. September 2022 Pressemitteilung zu der Freitag im Bundestag beschlossenen Streichung des Paragrafen 219a StGB von Marcel Emmerich.
Rede zum Kinderschutz & Vorratsdatenspeicherung 24. Juni 20226. September 2023 Die Union hat den Kinderschutz auf die Tagesordnung des Bundestags gesetzt. Leider nur ein Vorwand, um wieder einmal die Vorratsdatenspeicherung aufzuwärmen. Obwohl sie schon mehrmals mit ihren Vorschlägen hierzu vor […]